Loading...
Arrow Left
Benefizkonzert am 17. Mai 2025
Am 17. Mai 2025 findet im Ratssaal der Stadt Bornheim ein Benefizkonzert des RC Bornheim statt.
Arrow Right
15 Bildungskoffer für Bornheim
In Europaschule überreicht der RC Bornheim 15 Bildungskoffer an die Bornheimer Schulen.
Arrow Right
8. Bornheimer Adventskalender
8. Bornheimer Adventskalender mit Rekordergebnis: 6.000 Kalender verkauft -Reingewinn 26.000 €
Arrow Right
100.000 EUR für Kleinspielfeld
Rotary-Help Hochwasserhilfe und RC Bornheim übergeben 100.000 EUR für Kleinspielfeld in Odendorf
Arrow Right
Herzlich Willkommen
Wir freuen uns, dass Sie den Weg über das Internet zu uns gefunden haben und möchten uns gerne auf den folgenden ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der RC Bornheim wurde im Jahr 2005 gegründet und ist mittlerweile auf fast 50 aktive Mitglieder angewachsen.

Der Club unterstützt unterschiedlichste Projekte in der Region um Alfter, Bornheim und Swisttal wie auch im internationalen Bereich. 

 

Unser Leitsatz:

"Freundschaft nach Innen, Hilfe nach Außen"

 

Unsere Veranstaltungen:

Jeden Dienstag von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr im Restaurant im Römerhof dem Restaurant der Golfanlage Römerhof.

Machen Sie mit beim nächsten Meeting oder Projekt. Kontaktieren Sie unsere/n Clubpräsidenten/in bezüglich eines Clubbesuchs. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

ROTARY CLUB BORNHEIM

Restaurant im Römerhof in der Golfanlage Römerhof
Römerhof 1, 53332 Bornheim

E-Mail: bornheim@rotary.de
Homepage: bornheim.rotary.de
Facebook: www.facebook.com/RotaryBornheim

 

Unsere Partner:

Rotary Help Hochwasserhilfe: www.rotary-help-hochwasserhilfe.org

Brillen ohne Grenzen: www.brillen-ohne-grenzen.de

RC Reuver-Meerlebroek: www.rotary.nl/reuvermeerlebroek/

Berghof-Foundation: https://berghof-foundation.org/

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Spendenübergabe Adventskalender 2024

24.000 EUR für den guten Zweck

Der RC Bornheim hat mit dem Adventskalender-Projekt 2024 24.000 € Überschuss erwirtschaftet, der vollständig an regionale soziale Projekte gespendet wurde.
Der RC Bornheim hat mit dem Adventskalender-Projekt 2024 24.000 € Überschuss erwirtschaftet, der vollständig an regionale soziale Projekte gespendet wurde.
Der Bornheimer Adventskalender für Alfter, Swisttal und Bornheim ist nach neun erfolgreichen Jahren im Vorgebirge mittlerweile fest etabliert und nicht mehr wegzudenken. Die Adventskalendersaison 2024 wurde am 29. April 2025 im Rahmen eines Meetings des RC Bornheim mit der Übergabe der Spenden an die Empfängerorganisation abgeschlossen. Der Rotary Club Bornheim hat aus dem Adventskalender-Projekt 2024 einen Überschuss von 24.000 € erwirtschaftet, der vollständig an regionale soziale Projekte gespendet wurde. Unterstützt wurden dabei insbesondere Organisationen, die sich für benachteiligte Kinder, Familien und Jugendliche einsetzen. Die ...

Musikschule Bornheim & Curuba Jazzorchester

Benefizkonzert am 17. Mai 2025

Am 17. Mai 2025 findet im Ratssaal des Rathauses der Stadt Bornheim ein Benefizkonzert des RC Bornheim statt. Beginn um 18:00 Uhr. Der Eintritt ist frei!

Spende aus dem Benefiz-Golfturnier 2024

3.000 EUR für die Musikschule

Präsident-Elect Gerd Brühl übergibt die Spende des Clubs aus dem Golfturnier 2024 in Höhe von 3.000,00 EUR an die Vertreterinnen der Bornheimer Musikschule.

RC Bornheim hilft mit bei Aktion in Bornheim

„Bornheim putzt sich raus“

Auch in diesem Jahr beteiligte sich unser Club wieder an der jährlichen Aktion „Bornheim putzt sich raus“ der Stadt Bornheim.

Bildungskoffer für Gesamtschule Heimerzheim

Übergabe Bildungskoffer

Nachdem alle weiterführenden Schulen in Bornheim und Alfter Bildungskoffer erhielten, wurde auch die Gesamtschule in Heimerzheim Teil des Projekts.

Rc Bornheim spendet für PolioPlus

Polio-Spendenbox geleert

Polio-Spendenbox aus der Apotheke am Ärztehaus in Merten geleert. RC Bornheim spendet 600 Euro für PolioPlus.

Bildungskoffer für die Ursulinenschule

Bildungskoffer für Hersel

Übergabe des Rotary-Bildungskoffers durch Peter Ibbeken und Gerd Brühl vom RC Bornheim an den Schulleiter des Gymnasiums der Ursulinenschule Dr. Carsten Oerder.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
20.05.2025
19:00 - 20:30
Bornheim
Restaurant im Römerhof
Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde des RC Bornheim
27.05.2025
19:00 - 20:30
Bornheim
Restaurant im Römerhof
Vortrag "Wie funktioniert (heute) ein Spargelhof in Bornheim?", Johannes Saß (Spargelhof Uedorf), anschließend Spargelessen
03.06.2025
19:00 - 20:30
Bornheim
Restaurant im Römerhof
Vortrag „EinDollarBrille e.V.“, Freundin Elisabeth Kaißer (RC Troisdorf)
10.06.2025
18:00 - 19:00
Bornheim
Restaurant im Römerhof
Vorstandssitzung
10.06.2025
19:00 - 20:30
Bornheim
Restaurant im Römerhof
Vortrag „Bilanz des rotarischen Jahres 2024/25“, Präsident Peter Ibbeken
17.06.2025
17:00 - 18:30
Bornheim
Konrad-Adenauer-Straße 8c, 53604 Bad Honnef-Rhöndorf
Besuch des Adenauer-Hauses in Bad Honnef-Rhöndorf, anschließend Einkehr (tbd.)
Projekte des Clubs
Bolzplatz in Swisttal-Odendorf
Bolzplatz in Swisttal-Odendorf
Mathekisten

Mathekisten
End Polio Now

End Polio Now
Rhetorik-Wettbewerb

Rhetorik-Wettbewerb
Rotary Help-Hochwasserhilfe

Rotary Help-Hochwasserhilfe
Bornheimer Weihnachtsmarkt

Bornheimer Weihnachtsmarkt
Benefiz-Golfturnier

Benefiz-Golfturnier
Bornheimer Adventskalender

Bornheimer Adventskalender
Bildungskoffer für Bornheim

Bildungskoffer für Bornheim
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Aachen-Land: Kunst an der Bahn einmal anders

In der "Bahnhofsvision" in Aachen-Kornelimünster sammelt eine Modelleisenbahn Spenden für soziale Projekte des RC Aachen-Land.

Aachen-Land: Kunst an der Bahn einmal anders

In der "Bahnhofsvision" in Aachen-Kornelimünster sammelt eine Modelleisenbahn Spenden für soziale Projekte des RC Aachen-Land.

Rheinland: Saubere Arbeit: Rotary Action Day am Rhein

Rotarier und Rotaracter rücken dem Müll am Rheinufer zu Leibe

Rheinland: Saubere Arbeit: Rotary Action Day am Rhein

Rotarier und Rotaracter rücken dem Müll am Rheinufer zu Leibe

Bonn: Zum Stand der Dinge nach 35 Jahren Wiedervereinigung

Zur diesjährigen Veranstaltung aller Bonner Clubs war der letzte DDR-Regierungssprecher eingeladen: Matthias Gehler (RC Arnstadt), damals Chef von Angela Merkel, seiner Stellvertreterin.

Bonn: Zum Stand der Dinge nach 35 Jahren Wiedervereinigung

Zur diesjährigen Veranstaltung aller Bonner Clubs war der letzte DDR-Regierungssprecher eingeladen: Matthias Gehler (RC Arnstadt), damals Chef von Angela Merkel, seiner Stellvertreterin.

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Avenue-of-Service-Award

Bonn: Rotary und die Wiedervereinigung

Wie hat sich Rotary seit der Wiedervereinigung in den östlichen Bundesländern entwickelt?

Bonn: Zwischen Gandhi Care und Schauspiel-Hits

Was hat die Leber mit Musik zu tun? Und wie geht ein mehrfacher Weltmeister im Kopfrechnen vor?